Wassersport
Willkommen in unserer malerischen Region, die nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportliebhaber bietet. Tauchen Sie ein in ein erfrischendes Abenteuer und entdecken Sie die Vielfalt der Wassersportaktivitäten, die unsere Gewässer zu bieten haben. Unsere Wassersportarten sind buchbar von Mai bis Ende Oktober.
![](/images/aktivitaet/bananenboot2024.webp?v=1729106145)
Bananenboot
Terminbuchung: Patrick Steimenz
Telefon: +352 / 691 537 337
Telefon: +352 / 691 150 189
![](/images/aktivitaet/schwimmbad2024.webp?v=1729106745)
Schwimmbad
Schwimmbad mit kleiner Rutschbahn, Liegewiese und Liegestühlen laden zum Verweilen ein.
Für Campinggäste kostenlos.
Erwachsene: 5 € Kinder: 4 € (Tagespreis)
Jahresabo: Erwachsene 60,00€ / Kinder 45,00€
Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung. (Mai - September)
![](/images/photos/DSC_7590.webp?v=1735301166)
Wasserski
Terminbuchung: Patrick Steimenz
Telefon: +352 / 691 537 337
Telefon: +352 / 691 150 189
![](/images/aktivitaet/sup2024.webp?v=1729106164)
SUP – Verleih
Terminbuchung: Rezeption
Telefon: +352 / 73 01 60
Preis pro Person: Campinggäste 10€/Std/ Touristen 15€/Std
SUP Verleih ab 14 Jahren ohne Begleitung
![](/images/aktivitaet/kajak2024.webp?v=1729106764)
Kajakverleih
Terminbuchung: Rezeption
Telefon: +352 / 73 01 60
Preis pro Person: Campinggäste: 5€/Std / Touristen: 10€/Std
Kajakverleih ab 14 Jahren ohne Begleitung
Outdoor
Herzlich willkommen in unserer Region, einem Paradies für Outdoor-Enthusiasten! Hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubende Natur zu erkunden und aktiv zu werden. Ganz gleich, ob Sie die Herausforderung von Wanderungen und Mountainbiketouren suchen oder entspanntere Aktivitäten wie Fahrradfahren, Beachvolleyball, Petanque und Angeln bevorzugen – unsere Region hat für jeden Abenteuerlustigen etwas zu bieten.
![](/images/events/spielplatz.jpeg?v=1707202264)
Kinderspielanlage im Sauerpark
Seit 2010 steht im Sauerpark den Kindern ein grössere Anlage mit den verschiedensten Spielen zur Verfügung: Schaukeln, Rutschen, Klettern, alles was ein Kinderherz begehrt. Bei angenehmen Wetter tummeln sich jede Menge Kids auf der Anlage.
![](/images/aktivitaet/wandern.webp?v=1703418755)
Wandern
Neben einer Vielzahl an Rundwanderungen mit Ausgangspunkt in Rosport stehen Ihnen in der ganzer Müllerthal Region etliche Rundwanderwege mit gut ausgezeichneten Hinweistafeln und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen zur Verfügung.
![](/images/aktivitaet/mountainbike.webp?v=1738056145)
Mountainbike
Die Bikeregion Müllerthal weckt Begeisterung und Leidenschaft. Eine bizarre Felsenlandschaft im schnellen Wechsel mit Wäldern und Bachläufen prägt das Landschaftsbild der Region und bietet eine perfekte Kulisse für Mountainbiker.
![](/images/aktivitaet/tudor-tour.webp?v=1737722418)
Fahrrad fahren
Dank ihrer vielfältigen Landschaft eignet sich die Region Müllerthal – auch noch Kleine Luxemburger Schweiz genannt-perfekt fürs Radfahren. Neben ausgewiesenen MTB Strecken stehen Ihnen zahlreiche km Radweg entlang der Sauer zur Verfügung.
![](/images/aktivitaet/beachvolleyball2024.webp?v=1729106115)
Beachvolleyball
Der am Camping neu angelegte Beachvolleyballplatz nahe der Rezeption ist immer frisch aufbearbeitet und steht jedem kostenlos zur Verfügung.
Weitere Infos an der Rezeption.
![](/images/aktivitaet/petange2024.webp?v=1729100148)
Petanque
Unser beliebtes Petanque Spielfeld, angrenzend an den Beachvolleyballplatz, verfügt über frischen Belag und Sitzbänke.
Die Petanquekugeln kann man gerne gegen eine Kaution von 20€ an der Rezeption ausleihen.
![](/images/aktivitaet/angeln2024.webp?v=1729106829)
Angeln
Als wahres Anglerparadies entpuppt sich Luxemburg dank seiner Flussgewässer und Seen. Forellen, Hechte, Zander, Aale, Karpfen und viele andere Fischarten kommen in Luxemburgs Gewässern vor. Die Ufer entlang der Sauer sind gut zum Angeln geeignet, wobei allerdings eine Genehmigung erforderlich ist.
Freizeit
Willkommen in unserer Region, wo eine Vielzahl faszinierender Erlebnisse auf Sie warten! Egal ob Sie ein Liebhaber von Shopping, kulinarischen Genüssen, Sightseeing oder Museumsbesuchen sind, hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
![](/images/aktivitaet/museum-tudor.webp?v=1735552117)
Tudor Museum
Tauchen Sie ein in die Welt von Henri Tudor - die Welt eines Mannes, der sein Leben lang „unter Strom“ stand.
![](/images/aktivitaet/museum-matchbox.webp?v=1703418755)
Matchbox Museum
Mit rund 14.000 Modelautos hat der Luxemburger Jean Birsens die größte Matchbox-Sammlung Europas. Seit über 40 Jahren kauft er aktuelle und historische Modelle der winzigen Spielzeuge.
![](/images/aktivitaet/ramborn.webp?v=1737964725)
Ramborn Cider Haff
Äpfel von Streuobstwiesen werden zu köstlichem Apfelwein verarbeitet: Die Apfelweinherstellung hat in Luxemburg Tradition, war aber viele Jahre lang in Vergessenheit geraten. Die drei Gründer von Ramborn Cider Haff haben sich zum Ziel gesetzt, diese Tradition auf ihrem modernen, renovierten Bauernhof wiederzubeleben.
![](/images/aktivitaet/shopping.webp?v=1703418755)
Shopping
In der Abteistadt Echternach befinden sich zahlreiche Läden und Boutiquen. Viele dieser Geschäfte sind auch am Sonntagnachmittag geöffnet und ermöglichen somit entspanntes einkaufen.
![](/images/aktivitaet/essentrinken.webp?v=1703418755)
Essen & Trinken
Die Köche der Restaurants in der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz arbeiten mit hochwertigen Produkten, die größtenteils aus der Region stammen.
![](/images/aktivitaet/sightseeing-winter.webp)
Sightseeing
Die Region Müllerthal - Mëllerdall auf Luxemburgisch - wird auch die Kleine Luxemburger Schweiz genannt. Zahlreiche Rundwanderwege stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Die Region Rosport, gelegen im malerischen Müllerthal, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
![](/images/aktivitaet/museum-tudor.webp?v=1735552117)
Museum Henri Tudor
Tauchen Sie ein in die Welt von Henri Tudor und entdecken sie anhand magnetisierender und elektrisierender Experimente die Geheimnisse physikalischer und chemischer Aspekte der Elektrizität.
Erleben Sie das Ambiente des 19. Jahrhunderts, dessen Geschichte immer wieder in den Eckwinkeln und der spezifischen Geräuschkulisse des Museums versteckt ist.
![](/images/aktivitaet/girsterklaus-winter.webp)
Girsterklaus Kapelle
Die Kapelle von Girsterklaus wurde im 14. Jh. auf noch älteren Fundamenten errichtet und ist der älteste Pilgerort zur hl. Jungfrau Maria im Großherzogtum. Die zum Teil erhaltenen Fresken sind äußerst sehenswert.
![](/images/aktivitaet/hiking-winter.webp)
Auto-Pédestre Wanderweg
Idyllische Wälder, schöne Weitblicke und moosige Felsformationen wechseln sich auf diesem Rundweg mit Startpunkt in Rosport ab.
Ein Highlight ist die Kapelle Girsterklaus und der dazugehörige alte und pittoreske Friedhof. Dort lohnt es sich, eine kleine Pause einzulegen und die besondere Atmosphäre des Ortes zu erleben.
![](/images/aktivitaet/echternach-winter.webp)
Echternach
Echternach ist die älteste Stadt Luxemburgs.
Seit 2010 gehört die Echternacher Springprozession zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Zu den touristischen Highlights der Stadt gehören das Abteimuseum, die römische Villa, die Sankt Willibrord Basilika und das Kulturzentrum Trifolion.
![](/images/aktivitaet/aquatower-berdorf-winter.webp)
Aquatower Berdorf
Der Aquatower in Berdorf ist weit mehr als nur ein Wasserturm: Er versorgt die Region mit frischem Trinkwasser und lädt Besucher dazu ein, seine faszinierende Geschichte zu entdecken. In einer interaktiven Ausstellung erfährst du alles über die Bedeutung und den Weg des Wassers – spannend für Groß und Klein!
![](/images/aktivitaet/burg-larochette-winter.webp)
Burg Larochette
Das Schloss überblickt das malerische Dorf Larochette und verleiht ihm einen ganz besonderen Charakter. Die ersten Gebäude des Ortes stammen aus dem 11. Jahrhundert und befinden sich auf einer Landzunge aus Luxemburger Sandstein und überragen das Tal der Ernz Blanche, einem Nebenfluss der Sauer, um etwa 50 Meter.
Radwege
Die Region rund um Rosport bietet ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, das sowohl für Freizeitradler als auch für sportlich ambitionierte Radfahrer geeignet ist. Die Radwege führen durch malerische Landschaften, entlang von Flüssen und durch charmante Dörfer, und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Kultur der Region zu entdecken.
![](/images/aktivitaet/radweg-tudor-tour.webp?v=1737962762)
Radweg "Tudor Tour"
Der Radrundweg führt am interaktiven Tudormuseum für Strom und Akkumulatoren vorbei und verbindet alle pittoresken Dörfer der Gemeinde Rosport-Mompach mit der Stadt Echternach.
![](/images/aktivitaet/trier-winter.webp)
Radweg Rosport - Trier
Der Radweg von Rosport nach Trier ist eine wunderschöne Strecke, die sich entlang der Sauer und Mosel erstreckt. Der Weg beginnt in Rosport, einem charmanten Ort in Luxemburg, direkt an der Sauer.
![](/images/aktivitaet/bitburg.webp?v=1738748067)
Radweg Rosport - Bitburg
Der Radweg von Rosport nach Bitburg ist eine reizvolle Strecke, die sich entlang der Sauer und durch das Nimstal erstreckt. Der Weg beginnt in Rosport, einem charmanten Ort in Luxemburg, direkt an der Sauer.
![](/images/aktivitaet/saarburg-winter.webp)
Radweg Rosport - Saarburg
Der Radweg von Rosport nach Saarburg ist eine malerische Strecke, die sich entlang der Sauer und Saar erstreckt. Der Weg beginnt in Rosport, einem charmanten Ort in Luxemburg, direkt an der Sauer.
![](/images/aktivitaet/vianden-winter.webp)
Radweg Rosport - Vianden
Der Radweg von Rosport nach Vianden ist ein malerischer Abschnitt des Drei-Flüsse-Radwegs (PC3) in Luxemburg. Diese Strecke führt entlang der Sauer und Our und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Flüssen, Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten.